- Mietwagen & LKW
- Angebote
-
Services & Standorte
-
Ratgeber zum Thema Autovermietung und Reisetipps
- Mietstationen in Deutschland
- Unsere Serviceleistungen
- Avis Inspires Blog
- Mietstationen in Europa
- Zusätzliche Schutzoptionen
- Mietstationen in den USA
- Extras für den Mietwagen
- Miles and More – Meilen nachtragen
- Reiserouten
- Rechnung herunterladen
- Die beste Straße der Welt
-
Ratgeber zum Thema Autovermietung und Reisetipps
- Business
- Hilfe & Kontakt
- Buchung verwalten
Autovermietung in Berlin
Mieten Sie ein Auto in Berlin mit Zuversicht. Vollständige, kostenlose Stornierung garantiert.
Mieten Sie ein Auto in Berlin und erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub. Unsere Mietwagenstationen sind günstig über die deutsche Hauptstadt verteilt. Sie befinden sich an den Flughäfen Tegel und Schönefeld, den wichtigsten Bahnhöfen und mehreren anderen strategischen Standorten in der ganzen Stadt. Welchen Abholpunkt Sie in Berlin auch immer wählen, unser effizientes Team wird dafür sorgen, dass Sie sich so schnell wie möglich auf die Fahrt auf den benutzerfreundlichen Autobahnen Deutschlands machen können.
Berlin bildet einen idealen Ausgangspunkt für einen Ausflug zum nahegelegenen historischen Potsdam, dem ein wenig weiter entfernten Spreewald und zur lebendigen Stadt Dresden. Durch die Nähe zur polnischen Grenze und der Tschechischen Republik ist diese Stadt auch ein attraktives Tor nach Osteuropa. Buchen Sie jetzt Ihren Mietwagen in Berlin und entdecken Sie Berlin und Umgebung.
Soll die Reise nur in eine Richtung gehen? Nutzen Sie unsere flexiblen Rückgabemöglichkeiten. Wir bieten an vielen unserer Zentren auch eine 24-Stunden-Rückgabe, die einfach ist und kaum Zeit beansprucht.
Mietwagen von Avis zu Ihren Bedingungen? Das können Sie erwarten:
- Flexibler Autoverleih
Ändern oder stornieren Sie Ihre Buchung kostenlos, falls sich Ihre Pläne ändern, und erhalten Sie eine volle Erstattung.
- Preisversprechen
Bei einer Buchung auf dieser Website erhalten Sie jederzeit unsere besten Preise oder wir erstatten Ihnen die Differenz.
- Flexibler Autoverleih
- Schutzoptionen für eine sorgenfreie Anmietung
Dank unserer umfassenden Schutzoptionen ohne Selbstbeteiligung müssen Sie nichts bezahlen und keine Ansprüche geltend machen.
- Unser Sicherheitsversprechen ist unsere Verpflichtung für Ihre Sicherheit
Wir haben uns mit Reckitt Benckiser, der Columbia University und Hip Hop Public Health zusammengetan, um sicherzustellen, dass wir alles in unserer Macht Stehende tun, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
- Schutzoptionen für eine sorgenfreie Anmietung
- Avis Inclusive
Genießen Sie sorgenfreie Anmietung mit unserem Inclusive Mietpaket. Mit einer einmaligen Vorauszahlung profitieren Sie von kostenlosem Roadside Assistance Plus und Schutzoptionen ohne Selbstbeteiligung – jetzt mit einer Ermäßigung von 25 %.
- Avis Autovermietung: Digitaler Online-Check-in
Holen Sie Ihr Auto schnell und sicher ab mit unserem digitalen Mietwagen-Check-in-Service. Minimieren Sie die Zeit am Schalter, indem Sie Ihre Angaben im Voraus machen.
- Avis Inclusive
- Avis Preferred Statuserweiterungen
Wir haben unseren Avis Preferred Status um ein weiteres Jahr verlängert. So behalten Sie Ihre im Laufe der Zeit erworbenen Vorteile.
- VIP-Behandlung
Genießen Sie Bedienung an einem Extraschalter mit Avis Preferred. Mit der Avis App können Sie auch an unseren größeren Mietstationen direkt in Ihren Mietwagen einsteigen, wo bereits die Schlüssel für Sie bereitliegen.
- Avis Preferred Statuserweiterungen
Beliebte Anmietstationen in Berlin
- Berlin Biesdorf
- Berlin Stadt West, Europa-Center
- Berlin Friedrichshain, nur Transporter
- Berlin Halensee
- Berlin Kreuzberg
- Berlin-Marzahn
- Berlin-Mitte
- Berlin nahe Hauptbahnhof
- Berlin Neukölln
- Berlin NH Hotel
- Berlin Nord
- Berlin Ostbahnhof
- Berlin Osthafen
- Flughafen Berlin-Schönefeld
- Berlin-Spandau
- Alle Mietstationen anzeigen
- Berlin Köpenick
Entdecken Sie Berlin im Mietwagen
Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert gegründet und 1417 zur Hauptstadt der Mark Brandenburg ernannt, die ein bedeutendes Fürstentum des Heiligen Römischen Reiches war. Seither wurde die bunte Geschichte Berlins vom Königreich Preußen, dem Kaiserreich Deutschland, der Weimarer Republik und dem Dritten Reich geprägt.
Das heutige Berlin ist von all diesen geschichtlichen Epochen gekennzeichnet. Die Zeugnisse reichen vom barocken Charlottenburger Schloss, einem großartigen Gebäude des 17. Jahrhunderts, bis hin zur Berliner Mauer, dem berüchtigten kommunistischen Bauwerk, das die Nation zwischen 1961 und 1989 sowohl räumlich als auch ideologisch trennte.
Drei Weltkulturerbe-Objekte der UNESCO – die Museumsinsel, die Siedlungen der Berliner Moderne und das Schloss und der Park Sanssouci im nahen Potsdam –, drei Opernhäuser von Weltklasse und 150 Theater machen Berlin zum wahren Paradies für Kulturbegeisterte. Naturliebhaber kommen mit den 2.500 Berliner Parks auf ihre Kosten und wen es ins Nachtleben treibt, ist in Berlin ganz sicher am richtigen Ort.
Durch die Lage in der zentraleuropäischen Tiefebene wechselt das Klima mit den Jahreszeiten. Die beliebteste Jahreszeit für einen Besuch Berlins ist der Sommer, wenn imposante Bauwerke, der markante metallene Fernsehturm und die Spree in der Sonne erstrahlen. In den Wintermonaten locken am legendären Alexanderplatz funkelnde Weihnachtsmärkte und Eislaufplätze. Eine traditionelle Currywurst und ein wärmender bayrischer Glühwein bieten einen Imbiss mit festlicher Stimmung.
Außerhalb von Berlin
Deutschlands grüne Hauptstadt ist von Gewässern und Wäldern umgeben. Mit dem Auto nur 40 Minuten vom Stadtzentrum entfernt befindet sich das Strandbad Grünau an einem Flussstrand, der als einer der besten der Region gilt. Weiter in Richtung Süden liegt der Spreewald, ein Biosphärenreservat, das wegen seiner weitvernetzten, von dichtem Wald umgebenen Kanäle auch als grünes Venedig bezeichnet wird. Hier bietet es sich an, eine Kahnfahrt zu machen, an einem Kunsthandwerkskurs teilnehmen oder sich ein stilles Plätzchen zu suchen, an dem niemand beim Baden stört. Die kulinarische Spezialität der Region sind saure Gurken und in einem Kurs können Sie eine unterhaltsame Einführung in dieses Thema erhalten.
Wenn Sie in Berlin ein Auto mieten, können Sie auf der Strecke nach Leipzig und der sächsischen Hauptstadt Dresden auch die herrlichen Landschaften mit Bergen, Seen und historischen Dörfern bewundern und die leicht zugängliche Kultur Ostdeutschlands kennenlernen.
Deutschlands grüne Hauptstadt ist von Gewässern und Wäldern umgeben. Mit dem Auto nur 40 Minuten vom Stadtzentrum entfernt befindet sich das Strandbad Grünau an einem Flussstrand, der als einer der besten der Region gilt. Weiter in Richtung Süden liegt der Spreewald, ein Biosphärenreservat, das wegen seiner weitvernetzten, von dichtem Wald umgebenen Kanäle auch als grünes Venedig bezeichnet wird. Hier bietet es sich an, eine Kahnfahrt zu machen, an einem Kunsthandwerkskurs teilnehmen oder sich ein stilles Plätzchen zu suchen, an dem niemand beim Baden stört. Die kulinarische Spezialität der Region sind saure Gurken und in einem Kurs können Sie eine unterhaltsame Einführung in dieses Thema erhalten.
Wenn Sie in Berlin ein Auto mieten, können Sie auf der Strecke nach Leipzig und der sächsischen Hauptstadt Dresden auch die herrlichen Landschaften mit Bergen, Seen und historischen Dörfern bewundern und die leicht zugängliche Kultur Ostdeutschlands kennenlernen.
Angst, sich zu verfahren?
Damit Ihre Reise noch bequemer wird, statten wir Ihr Fahrzeug gerne mit einem GPS-Gerät aus. Bitte fügen Sie dieses bei Ihrer Buchung hinzu.
Und vergessen Sie nicht: Wenn Sie Ihren Mietwagen nur für eine Strecke brauchen, können Sie unsere Einwegmiete innerhalb Deutschlands nutzen.
Warum Berlin eine Reise im Mietwagen wert ist
Die pulsierende Hauptstadt bietet für jeden etwas: für Geschichts- und Politikinteressierte, Künstler und Kunstliebhaber, Einkaufsbegeisterte und Naturfreunde. Unsere Mietstationen in der ganzen Stadt sind immer für Sie da.Ist es in Berlin einfach, einen Mietwagen zu fahren? Auf jeden Fall. Die Entfernungen sind groß, deswegen ist ein Auto sehr wichtig. Aber verlieren Sie keine Zeit mit der Suche nach einem Parkplatz in der Innenstadt, ein Parkleitsystem hilft Ihnen, einen freien Parkplatz in einem der vielen Parkhäuser zu finden. Der Preis für eine Stunde Parken beträgt in den meisten Fällen 1 EUR.
Geschichte und Kultur
Jahrzehntelang war das Brandenburger Tor ein Symbol für die Teilung Berlins; heute weist es den Weg auf die Straße Unter den Linden und die Innenstadt. Auf dem Weg zur historischen Altstadt mit dem Berliner Dom und der Museumsinsel kommen Sie auch an der traditionsreichen Humboldt-Universität vorbei.
An der Kreuzung der Friedrichstraße mit der S-Bahn Friedrichstraße, dort wo einst der Grenzübergang nach Ostberlin war, befinden sich heute moderne Kaufhäuser und das Museum Haus am Checkpoint Charlie.
Das Kulturforum Potsdamer Platz schafft eine Verbindung zum ehemaligen Westberlin. Zum Kulturforum gehören so unterschiedliche Einrichtungen wie die Philharmonie, die Neue Nationalgalerie mit Ausstellungen moderner Kunst, die Gemäldegalerie mit einer einzigartigen Sammlung europäischer Malerei und die Staatsbibliothek.
Erleben Sie auch die schön restaurierten Hackeschen Höfe und ihre Umgebung. Hier gibt es zahlreiche interessante kleine Läden, Boutiquen und Galerien, ergänzt durch Cafés, Restaurants ein Varieté sowie ein Kino.
Außerhalb von Berlin
Berlin ist von zahllosen Flüssen und Seen durchzogen. Buchen Sie einen Mietwagen in Berlin und fahren Sie zum Wannsee. Auf einer zweistündigen Tour über sieben Seen fahren Sie unter anderem am Schloss Babelsberg, der Pfaueninsel und dem Haus der Wannsee-Konferenz vorbei.
Oder nutzen Sie das Auto, um die ausgedehnte Seenlandschaft zu erkunden – eine ideale Gelegenheit für einen Spaziergang an einem idyllischen Ufer mit unerwarteter Aussicht. Potsdam darf in keiner Reiseroute fehlen. Hier war einst die Residenz Friedrichs II, der als Friedrich der Große bekannt ist. Das in einem großen Park am Rande Potsdams liegende Schloss Sanssouci wurde nach seinen eigenen Skizzen erbaut. Hier führt ein terrassenförmig angelegter Rebenhain auf einen Ziergarten im Barockstil.